Connect to your inner nature
Ein ganzheitliches Panchakarma Retreat für deinen Körper, Geist & Spirit in Sri Lanka.
- 16. bis 29. Februar 2024 -

LIFE MOTHERS US, WITH KINDNESS,
AND SOMETIMES WHEN WE NEED IT TO GROW,
THROUGH CHALLENGE AS WELL.
- Alana Fairchild -


EIN RETREAT
ZU EHREN DER URKRAFT
Spüre Deine Wurzeln, stärke Deine Verbindung zur Erde, schöpfe Kraft aus Deiner inneren Mutter.
Wir alle sind Kinder der Erde. Die Luft in unseren Lungen ist dieselbe Luft, die Bäume bewegt. Das Wasser in unserem Inneren ist dasselbe, das die Ozeane füllt und von den Mondphasen bewegt wird. Unser Körper ist aus den Elementen geformt, aus denen die Erde an sich besteht. Unser Verdauungsfeuer ist dasselbe wie das Feuer der Sonne.
In diesem Retreat gehen wir gemeinsam auf eine Reise - miteinander, der Natur und mit uns selbst. Für die Rückverbindung zu unserem Ursprung. Für eine Vertiefung der eigenen Wahrnehmung, des Empfindens, der Berührbarkeit und Kraft, aus der Du schöpfen kannst und von der Du getragen bist. Wir heilen so unsere Beziehung zu der Natur und zu uns selbst, indem wir verstehen, dass alles eins ist.
EINE EINLADUNG DICH FALLEN ZU LASSEN
BEGLEITET
VON DEN
ELEMENTEN IN
CACAO ZEREMONIEN
EMBODIMENT PRACTICES
MEDITATIONEN
REIKI HEALING
SCHAMANISCHEN RITUALEN
LAGERFEUER
SAUNA
AYURVERDISCHEM ESSEN
AUSTAUSCH & MITEINANDER
ÜBERRASCHUNGEN
DURCH RAUM & ZEIT
Tag 1 - Donnerstag, den 03.11.
Ankunft ab 16 Uhr,
erdendes Abendessen,
Zeremonie der Verbindung
Tag 2 - Freitag
Erkunden unserer inneren Mutter über den Körper, Austausch und Rituale.
Tag 3 - Samstag
Tiefes Eintauchen in den Kontakt mit unser aller Mutter über alle Sinne.
Tag 4 - Sonntag, den 06.11.
Vereinigung und Integration Deiner Urkraft zum Aufbruch in die Welt,
Abreise 12 Uhr.
24. November - Reunion Call
Erneutes Zusammenkommen über Zoom zur weiteren Integration.

BEHERBERGT VON NONNA
Wer könnte uns besser beherbergen als die Großmutter?
Der NONNA Hof empfängt uns voller Wärme, Ruhe, Abgeschiedenheit und gemütlichem Charme. Umgeben von Wäldern, Wiesen und Mooren sowie urigen Holzbalken im Inneren. So lässt uns dieser Ort ein Gefühl des Gehalten seins spüren. Die Abende verbringen wir in der Sauna und an der Feuerschale, um uns zu reinigen und zu stärken.
Während unserer vier gemeinsamen Tage wird uns Lena Bremer mit ayurvedischem Essen verwöhnen und uns dabei mehr über den Ayurveda - die ,,Wissenschaft des langen Lebens'' - erzählen. Freue Dich auf Inspiration und Tipps, wie Du Dich stärkend nähren kannst.
Die drei Nächte verbringst Du in 2er Zimmern mit geteiltem Badezimmer. Solltest Du den Wunsch nach einem Einzelzimmer haben, sprich mich gern an und wir schauen was möglich ist.
Fotografinnen:
Janine Sametzky
Mandy Haecker
DEINE TEILNAHME
670 Euro
EARLY BIRD
bis 20.09.
770 Euro
STANDARD
ab 21.09.
Der Preis beinhaltet drei Übernachtungen, volle Verpflegung und
alle Aktivitäten während des Retreats.
Im Preis nicht enthalten ist die Anreise und Abreise zur Location.
Es kann allerdings eine Abholung vom Bahnhof organisiert werden.
Bei Buchung fällt eine Anzahlung in Höhe von 50% an und die Restzahlung
ist bis zu 20 Tagen vor dem Retreat zu begleichen.
-
Was steckt hinter einer Panchakarma Kur?Eine Panchakarma Kur ist ein tiefgründiger Reinigungsprozess und das Herzstück des Ayurveda. Sie hilft dir dabei, mit deiner individuellen ayurvedischen Konstitution wieder ins Gleichgewicht zu kommen, indem nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch auf geistiger Ebene gereinigt und somit ausbalanciert wird. Zudem kann eine Panchakarma Kur dir helfen, den Zugang zu deiner inneren Stimme wieder zu erlangen oder zu stärken, sodass es dir leichter fällt deiner Intuition zu folgen. Die Panchakarma Kur arbeitet mit unterschiedlichen Methoden, um uns von Stoffwechselrückständen und Toxinen im Körper zu befreien. Diese werden in einer Kur durch verschiedene Verfahren ausgeleitet. Dazu gehören u.a. die ayurvedische Körpermassage, Einläufe und typgerechte ayurvedische Ernährung. Im Ayurveda geht man davon aus, dass sich im Laufe unseres Lebens Toxine und Stoffwechselrückstände im Körper ansammeln. Diese werden auch Ama genannt. Wenn diese Belastungen zu viel werden, entstehen daraus Unwohlsein, Symptome & Krankheiten. Unsere westliche Medizin kann zwar Krankheiten gut behandeln, der Ayurveda setzt allerdings schon viel früher an und arbeitet eher mit präventiven Ansätzen, die auf einer Panchakarma Kur eingesetzt werden.
-
Was ist im Retreat enthalten?Im Retreat enthalten sind: Diverse ayurvedische Ölmassagen, Kräuterstempelmassagen, Blüten- oder Kräuterbäder unter freiem Himmel, Masken, Peelings, Dampfbad und verschiedenste Spezialbehandlungen wie z.B. Shirodara, Shiro Lepa oder Kati Vasti. Mögliche Behnadlungsschwerpunkte: Beauty, Verjüngung, Detox, Stoffwechsel und Gewichtsverlust, Stressreduktion, Regeneration, Behandlung frauenspezifischer Probleme je nach Bedarf (z.B. Menstruationsstörungen, Kinderwunsch), Hautprobleme Konstitutionsbestimmung, tägliche Konsultationen mit unseren Ayurveda Ärzten und Abschlusssitzung mit Empfehlungen für zu Hause Ayurvedische Medikation nach individuellen Bedürfnissen 3x täglich konstitutionsgerechte ayurvedische Mahlzeiten (inkl. Vorspeise, Hauptmahlzeit, Dessert) Unbegrenzter Ayurveda-Tee, 2x täglich frische Säfte oder Kokosnüsse Sarongs für die Behandlungen, Badetücher und ayurvedische Pflegeprodukte Yoga, Meditation oder Sound Bath Prozessbegleitung durch Isabel & Lena in Form von Zeremonien, Sharing Circle, Singen & Tanzen und weiterer intuitiver Gestaltung
-
Wann ist das Retreat etwas für mich geeignet?Das Retreat ist für dich, wenn… du dich auf allen Ebenen deines Seins reinigen und nähren möchtest. du dir einen Raum nehmen möchtest, um Altes gehen zu lassen und Neues einladen. du dir selbst, deiner Natur und deiner Intuition wieder näher kommen möchtest. du begleitet und gehalten sein möchtest auf einem Prozess des Loslassens. du neugierig bist und den Ayurveda auf allen Ebenen kennen und fühlen lernen möchtest. du Lust hast diese Erfahrung mit dir und gemeinsam mit einer Gruppe zu machen. du dich deinem Körper widmen, dein Immunsystem stärken und körperliche Herausforderungen angehen möchtest.
-
Wie erfolgt die Vorbereitung auf das Retreat?Es bedarf keiner besonderen Vorbereitung für das Retreat und die damit einhergehende Panchakarma Kur. Wir werden jedoch vorab einen gemeinsamen Gruppencall stattfinden lassen, in dem du schon einmal alle wichtigen Infos bekommst und wir auch Tipps für deine Vorbereitung mit dir teilen. Wir möchten, dass der Einstieg in das Retreat möglichst sanft für dich verläuft.
-
Wie wird mein Prozess während des Retreats begleitet?Da eine Panchakarma Kur ein tiefgehender Prozess der Reinigung sowie des Loslassens ist, kann es sein, dass du mit alten Themen konfrontiert wirst und sich dies körperlich oder emotional zeigt. Uns ist es ein Anliegen, dies zu begleiten, sodass du innerhalb der von uns organisierten Zeremonien und Sharing Circles die Möglichkeit hast, bewusst einen Blick darauf zu werfen. Du gehst für dich durch diese Erfahrung und gleichzeitig halten wir uns gemeinsam in der Gruppe. Wir stehen dir währenddessen auch immer wieder für 1:1 Gespräche zur Verfügung.
-
Bei welchen gesundheitlichen Herausforderungen kann die Kur unterstützen?- Magendarmbeschwerden wie z.B. Sodbrennen, Übersäuerung - Stoffwechselstörungen wie z.B. Schilddrüsenunter- oder -überfunktion (Hashimoto) - Allergien jeglicher Form - Hautbeschwerden wie Akne, Neurodermitis, Rosacea - Atemwegsbeschwerden wie Asthma, Sinusitis, Bronchitis - PMS, Hormonschwankungen, Vorbereitung auf Schwangerschaft - Schlafstörungen, Nervensystemthematiken - Gewichtsregulation und -reduktion
-
Wie ist es, wenn mich gerade psychische und/oder starke körperliche Belastungen begleiten?Eine Panchakarma Kur ist aus ayuverdischer Sicht ein heilsamer Prozess für jegliche Symptome. Du solltest allerdings stabil sein und auch gut selbst für dich sorgen können. Wir begleiten deinen Prozess natürlich, allerdings nicht therapeutisch aus westlicher Sicht. Solltest du aktuell Medikamente einnehmen, wird dies mit den Ayurveda Ärzten vor Ort besprochen. Und wir führen gern ein Kennenlerngespräch mit dir, um über deine Symptomatiken und Fragen zu sprechen.
-
Wie erfolgt die Anreise/Abreise zum Retreat Ort?Die An- und Abreise nach Sri Lanka sowie der Transfer zum/vom Resort wird von dir selbst organisiert und gezahlt. Das Retreat startet am 16.2. um 10:00 Uhr und endet am 29.2. um ca. 14:00 Uhr. Für den Flughafentransfer wird es vorab eine Absprache mit uns in der Gruppe geben, sodass die Möglichkeit besteht, Fahrgemeinschaften zu bilden.
-
Wie viel Freiraum habe ich während des Retreats?Deinen Freiraum während des Retreats kannst du individuell gestalten. Die Behandlungen finden am Vormittag und Nachmittag statt. Zwischen den Behandlungen gibt es immer Pause und Raum zum Ruhen und zur Integration.
-
Kann ich während des Retreats die Insel erkunden?Es gibt die Möglichkeit, Ausflüge in die Umgebung zu machen. Wir möchten dies jedoch offen lassen und intuitiv gemeinsam gestalten. Wir laden dich dazu ein, dir zu überlegen, ob du dir vor oder nach dem Retreat noch etwas Zeit auf der Insel nimmst.
-
Kann ich ein Doppelzimmer buchen, wenn ich alleine reise?Ja, du teilst dir das Zimmer dann mit einer anderen Person unserer Gruppe. Dabei gibt es zwei Zimmerkategorien, die du buchen kannst. Das Standard Zimmer und das Superior Zimmer. Beide Zimmerkategorien kannst du aber auch als Einzelzimmer für dich buchen. Je nach Kategorie variiert der Preis.
-
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?Deine Anzahlung ist 14 Tage nach Buchungsdatum per Überweisung fällig. Der Rest der Zahlung fällt vor Ort im Isolabella Resort an.
-
Was mache ich im Falle einer Stornierung?Bis zu 60 Tage vor Beginn der Kur erstatten wir dir 50% deiner Anzahlung. Nach den 60 Tagen wird die Anzahlung einbehalten.
-
Brauche ich ein Visum für Sri Lanka?Ja, du benötigst ein Visum, welches du vor deiner Anreise beantragen musst. Unter diesem Link kannst du dein Visum buchen Apply for a Sri Lanka e-Visa/ETA Online - Sri Lanka Immigration.
-
Wie viele Menschen nehmen beim Retreat teil?Die Gruppe wird maximal aus 16 Teilnehmenden bestehen.
